Häufige Fragen zur Fensterreinigung
Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um unsere Leistungen, Preise, Technik und Standorte.
Allgemeines zur Reinigung
Welche Fenster reinigt KlarBlick?
Wir reinigen alle gängigen Fensterarten. Dazu gehören klassische Dreh-Kipp-Fenster, große Glasfronten, Dachfenster, Wintergärten, Schaufenster und Glasdächer – jeweils innen und außen.
Werden auch Rahmen und Falze mitgereinigt?
Ja, bei jeder Reinigung sind Rahmen und Fensterfalze mit dabei. Das gehört bei uns zum Standard.
Wie oft sollte man Fenster professionell reinigen lassen?
Das hängt von der Lage und der Nutzung ab. Die meisten Privathaushalte lassen ihre Fenster ein bis drei Mal pro Jahr reinigen. Gewerbliche Kunden buchen oft monatlich oder nach festen Intervallen.
Für Privatkunden
Muss ich zuhause sein, wenn die Reinigung stattfindet?
Nicht unbedingt. Wenn der Zugang vorab abgesprochen ist, können wir die Reinigung auch durchführen, wenn Sie nicht vor Ort sind.
Wie lange dauert die Reinigung?
Das hängt von der Anzahl und Zugänglichkeit der Fenster ab. Eine durchschnittliche Wohnung mit zehn Fenstern dauert etwa zwei bis drei Stunden. Ein Wintergarten oder ein größeres Objekt kann entsprechend länger dauern.
Was kostet eine Fensterreinigung?
Die Kosten richten sich nach dem Aufwand. Gerne erstellen wir ein individuelles Angebot auf Grundlage einer Besichtigung oder eines Fotos.
Für Gewerbekunden
Bieten Sie regelmäßige Reinigungen an?
Ja, wir übernehmen gerne die regelmäßige Reinigung Ihrer Fenster. Je nach Bedarf wöchentlich, monatlich oder in anderen Intervallen.
Ist eine Reinigung außerhalb der Öffnungszeiten möglich?
Ja, auf Wunsch kommen wir auch früh morgens oder nach Geschäftsschluss. Wir richten uns flexibel nach Ihren Arbeitszeiten.
Sind Sie versichert?
Ja, selbstverständlich. Wir sind umfassend haftpflichtversichert.
Technik und Materialien
Was ist Osmosewasser?
Osmosewasser ist entmineralisiertes Wasser, das besonders rein ist. Es trocknet rückstandslos und sorgt für streifenfreie Ergebnisse, ohne den Einsatz von Chemie.
Reinigen Sie auch Kunststoffscheiben wie Plexiglas?
Ja, wir reinigen auch Kunststoffflächen. Da diese empfindlich auf Kratzer reagieren, setzen wir spezielle, schonende Techniken ein. Bitte teilen Sie uns vorab mit, wenn solche Materialien vorhanden sind.
Wie behandeln Sie selbstreinigendes Glas?
Selbstreinigende Verglasung reinigen wir besonders vorsichtig, um die Oberflächenbeschichtung nicht zu beschädigen. Bitte geben Sie uns einen Hinweis, falls solche Scheiben bei Ihnen verbaut sind.
Standorte
In welchen Regionen ist KlarBlick aktiv?
Wir sind an vier festen Standorten tätig. In Borken in Nordrhein-Westfalen, im Raum Dresden und dem Sächsischen Elbland, in Hamburg sowie in Oberbayern. Von dort aus betreuen wir Kunden in der jeweiligen Region.
Ich wohne außerhalb dieser Gebiete. Kann ich trotzdem einen Termin buchen?
In der Regel arbeiten wir nur im Umkreis unserer Standorte. In Einzelfällen kann eine Anfahrt dennoch möglich sein. Sprechen Sie uns einfach an.
Partnerschaft und Netzwerk
Ich interessiere mich für eine Zusammenarbeit. Gibt es die Möglichkeit, Partner zu werden?
Ja, wir bauen unser Netzwerk weiter aus. Wenn Sie Erfahrung in der Fensterreinigung haben und Interesse an einer Zusammenarbeit unter der Marke KlarBlick, freuen wir uns über Ihre Anfrage. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite für neue Partner.
Kontakt und Terminvergabe
Wie kann ich einen Termin vereinbaren?
Sie erreichen uns über das Kontaktformular, telefonisch oder per E-Mail. Wir melden uns schnellstmöglich zurück.
Wie kurzfristig kann ich einen Termin bekommen?
Je nach Region und Auslastung können wir in der Regel innerhalb von sieben bis zehn Tagen einen Termin anbieten. In dringenden Fällen manchmal auch früher.
Muss ich etwas vorbereiten?
Bitte räumen Sie die Fensterbänke frei und geben Sie uns vorab Bescheid, wenn Fenster schwer erreichbar sind. Alles Weitere übernehmen wir.